Table of Contents, nr 4, 2016 (in German)
      
            Schweizerisches Sozialarchiv Newsletter 4/2016
Willkommen im aufgefrischten Lesesaal!
Vor 80 Jahren: Proteste gegen die Olympischen Spiele in Nazi-Deutschland
Veranstaltungen und Kooperationen des Schweizerischen Sozialarchivs
Veranstaltungshinweise
- Dienstag/Mittwoch, 13./14. September 2016
 „Historie als feministisches Argument“
- September - November 2016
 Wohnen in der Stadt – Trautes Heim und Mieterstreik
Buchempfehlungen der Bibliothek:
- Ben Rawlence: Stadt der Verlorenen – Leben im grössten Flüchtlingslager der Welt. München 2016.
- Peter Pfrunder, Gian Franco Ragno (Hrsg.): Roberto Donetta – Fotograf und Samenhändler aus dem Bleniotal. Zürich 2016.
- Avenue – Das Magazin für Wissenskultur
Neuanschaffungen
Graue Online-Dokumente: Neues Angebot der Sachdokumentation
Aktuelles aus der Abteilung Bild und Ton:
Ein Vierteljahrhundert politische Kommunikation von rechts - Die Plakate der Werbeagentur GOAL
Posted
              