Digitalisierungsprojekt "Vorwärts bis 1933"

Vorwärts : Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands

Am 1. Oktober 1876 erschien der "Vorwärts", die bedeutendste periodische Publikation der deutschen Sozialdemokratie, zum ersten Mal. "Sozialistengesetz", Erster Weltkrieg mit der Spaltung der SPD und die Machtübernahme der Nationalsozialisten - in der Geschichte des "Vorwärts" spiegeln sich diese und noch viele weitere historisch bedeutende Ereignisse. Entsprechend groß war und ist das Interesse an einer allgemein zugänglichen digitalen Ausgabe.

International Review of Social History - new issue

In the latest issue of the International Review of Social History (volume 60 part 1, April 2015), Niall Whelehan compares cartoons on revolting peasants in British and Italian 19th century satirical magazines. In some 19th century British satirical magazines, ape-like facial features were employed to illustrate anarchists and nihilists, in order to personify visually political threats to order and stability. During periods of rural unrest in Ireland, however, the figures of simian and reptilian monsters became primarily attached to Irish agitators and peasants.

Wolfgang Emmerich: Lebensläufe von ganz unten

Wolfgang Emmerich: Lebensläufe von ganz unten.

Vortrag im Begleitprogramm zur Ausstellung

"Durch Nacht zum Licht. Geschichte der Arbeiterbewegung 1863-2013".

Der Vortrag ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem LWL-Industriemuseum Zeche Zollern und dem Fritz-Hüser-Institut.

Autobiographien erfreuen sich immer wieder einer zahlreichen Leserschaft, erhofft sie sich doch von der Lektüre Einblicke und Erkenntnisse über die schreibende Person und ihr Handeln, die ansonsten der Öffentlichkeit verborgen geblieben wären.

Sugar, Steam and Steel: The Industrial Project in Colonial Java, 1830-1885

Recently, Roger Knight’s Sugar, Steam and Steel: The Industrial Project in Colonial Java, 1830-1885 appeared. This book brings together the findings of Knight’s decades of research on the Java sugar industry. We would like to invite you to a discussion seminar on this important work at the International Institute of Social History on Wednesday 10 June at 15.30.  

Programme:

15.30-15.40 Welcome by Ulbe Bosma (Senior Researcher IISH)

15.40-16.00 Roger Knight

16.00-16.20 Comment by Alicia Schrikker (Lecturer Institute for History Leiden University)