CFP: Unofficial Histories 2015 - Histories on the fringes and between the margins

Unofficial Histories 2015: Call for Participation
HISTORIES ON THE FRINGES AND BETWEEN THE MARGINS

Friday 5th & Saturday 6th June 2015 at the International Institute of Social History, Amsterdam, the Netherlands.

Call for Participation
Roll up, roll up! The fourth annual Unofficial Histories conference will take place in Amsterdam over two days:

Labour History Melbourne Conference: Fighting against war: peace activism in the twentieth century

Draft Conference Programme Now Available

A draft programme for the 14th biennial Labour History Conference is now available and can be downloaded here. Due to catering requirements registrations will have to close on Monday the 2nd of February. You can register here. We hope to see you at the conference.

CFP: Social Struggles for Land in Latin America: A Historical, Comparative and Global Analysis

CFP: Social Struggles for Land in Latin America: A Historical, Comparative and Global Analysis

Organizer: The Ghent University Research Group Communities/Comparisons/Connections, Belgium; El Seminario de Economía Social, Solidaria y Popular, Faculty of Social Sciences, Universidad Nacional Mayor de San Marcos, Peru; La Red Muqui, Proposal and Action Network, Peru, Lima
24.06.2015-25.06.2015, Universidad Nacional Mayor de San Marcos
Deadline: 09.02.2015

Neu im Archiv: Protokollbuch des Ersten Arbeiterbundes (1874-1875)

1873 schlossen sich mehrere Sektionen des Grütlivereins mit Arbeitervereinen und Gewerkschaften in Olten zum sogenannten Alten Schweizerischen Arbeiterbund zusammen. Der Arbeiterbund verfügte mit der "Tagwacht" über eine eigene Arbeiterzeitung. Nach einer kurzen Blüte zerbrach der Arbeiterbund 1880 an den inneren Gegensätzen. Der letzte Kongress wurde zwischen dem 6. und 8. November 1880 in Olten abgehalten. Man beschloss die Auflösung des Arbeiterbundes und die Gründung des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes.

Streik! Ein Streifzug durch Arbeitskämpfe in der Schweiz

4.2.2015, 18 bis 19 Uhr: Öffentliche Präsentation

Streik! Ein Streifzug durch Arbeitskämpfe in der Schweiz

Entgegen der landläufigen Meinung verfügt die Schweiz über eine lange und spannende Streikgeschichte. Unser Streifzug stellt anhand von Streikakten, Flugblättern und weiteren Quellen aus den Beständen des Sozialarchivs einige helvetische Arbeitskämpfe des 20. Jahrhunderts vor und präsentiert dabei wenig bekannte Aspekte.

CFP: Close Encounters: the Socialist East and the Capitalist West in Cold War Interactions and Imagination

International Workshop at the Amsterdam School for Regional, Transnational and European Studies, the University of Amsterdam, the
Netherlands
20.03.2015-21.03.2015, Amsterdam, University of Amsterdam
Deadline: 20.01.2015

25 years after 1989, the current international consternation about Russia's conduct in the wake of the Ukrainian crises and annexation of the Crimean peninsula render painstakingly visible that mutual perceptions of East and West are still deeply influenced by Cold War stereotypes.